Nachrichten

Da sich die Welt aktiv verändert, werden wir Sie über die neuesten Trends und Entwicklungen in der chemischen Welt auf dem Laufenden halten.

Weißer Geist - Mandat für niedrige Cumene: Europas nachhaltiger Weg in die Zukunft

Die europäische Lösemittelindustrie erlebt mit der Einführung der White Spirit Low Cumene"-Richtlinie, die Formulierungen mit einem Cumolgehalt von weniger als 0,10 Gew.-% vorschreibt, einen grundlegenden Wandel. Diese Richtlinie unterstreicht das Engagement Europas für ökologische Nachhaltigkeit, Anwendersicherheit und Produktqualität. Da sich die Unternehmen mit den Herausforderungen und Chancen dieses Mandats auseinandersetzen, ist die Zusammenarbeit mit sachkundigen Partnern von entscheidender Bedeutung.

Mehr lesen
Felix Adam
Verkaufsleiter

Weißer Geist - Mandat für niedrige Cumene: Europas nachhaltiger Weg in die Zukunft

Die europäische Lösemittelindustrie erlebt mit der Einführung der White Spirit Low Cumene"-Richtlinie, die Formulierungen mit einem Cumolgehalt von weniger als 0,10 Gew.-% vorschreibt, einen grundlegenden Wandel. Diese Richtlinie unterstreicht das Engagement Europas für ökologische Nachhaltigkeit, Anwendersicherheit und Produktqualität. Da sich die Unternehmen mit den Herausforderungen und Chancen dieses Mandats auseinandersetzen, ist die Zusammenarbeit mit sachkundigen Partnern von entscheidender Bedeutung.

Mehr lesen
Felix Adam
Verkaufsleiter

Weißer Geist - Mandat für niedrige Cumene: Europas nachhaltiger Weg in die Zukunft

Die europäische Lösemittelindustrie erlebt mit der Einführung der White Spirit Low Cumene"-Richtlinie, die Formulierungen mit einem Cumolgehalt von weniger als 0,10 Gew.-% vorschreibt, einen grundlegenden Wandel. Diese Richtlinie unterstreicht das Engagement Europas für ökologische Nachhaltigkeit, Anwendersicherheit und Produktqualität. Da sich die Unternehmen mit den Herausforderungen und Chancen dieses Mandats auseinandersetzen, ist die Zusammenarbeit mit sachkundigen Partnern von entscheidender Bedeutung.

Felix Adam
20/9/2023

Die Entwicklung von White Spirit: Europas Streben nach niedrigem Cumolgehalt

Testbenzin, ein Eckpfeiler der europäischen Lösungsmittelindustrie, wird seit jeher für seine Vielseitigkeit in der Malerei und verwandten Anwendungen geschätzt. Bedenken hinsichtlich des Cumol-Gehalts haben jedoch zu einer Umstellung auf ULC-Varianten (Ultra Low Cumene) geführt. Europas Fokus auf ULC steht im Einklang mit seinem Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und Anwendersicherheit. Da die Branche an der Schwelle zu dieser Umbruchphase steht, werden Unternehmen ermutigt, mit sachkundigen Händlern zusammenzuarbeiten, um den Übergang effektiv zu bewältigen.

Felix Adam
18/9/2023

Entschlüsselung von Kohlenstoffgutschriften: Der Weg zur Nachhaltigkeit von Biostyrol

In diesem letzten Teil unserer Serie über Biostyrol enthüllen wir die Feinheiten der Berechnung von Kohlenstoffgutschriften auf der Grundlage unterschiedlicher Anteile an Rohstoffen. Die Entschlüsselung dieses zentralen Aspekts des ISCC+ Zertifizierungsprozesses kann entmutigend sein, aber wir bei Same Chemicals sind in der Lage, den Weg zu erhellen. Unsere Experten bieten Ihnen eine umfassende Beratung, die Ihnen das nötige Wissen vermittelt, um Ihren Anteil an Emissionsgutschriften zu verstehen und zu optimieren. Lassen Sie uns Ihren Übergang zu einer grüneren Zukunft mit Biostyrol unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung.

Felix Adam
26/7/2023

Bio-Styrol-Produktion: Ausgangsstoffe und ihre Kosten verstehen

Der Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die kostengünstigen Rohstoffoptionen für die Biostyrolproduktion. Er erläutert die Einzelheiten von kreisförmig zurückgewonnenen Kunststoffen, biobasiertem Palmöl und biokreisförmigem Altspeiseöl. Schließlich werden die finanziellen und ökologischen Auswirkungen der einzelnen Rohstoffe hervorgehoben und die billigsten und teuersten Rohstoffe aufgezeigt.

Felix Adam
20/7/2023

Bio-Styrol und der Weg zur Nachhaltigkeit: ISCC+ Zertifizierung und Kohlenstoffneutralität

Dieser Artikel befasst sich mit dem Weg zur Nachhaltigkeit im Biostyrolgeschäft. Er erörtert das ISCC+-Zertifizierungsverfahren, die Funktionsweise von Kohlenstoffgutschriften und die erheblichen Vorteile eines Wechsels von herkömmlichem Styrol zu Biostyrol.

Felix Adam
12/7/2023

Bio-Styrol und der Ansatz der Massenbilanz: Die Anpassung an den Europäischen Green Deal

Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung von Biostyrol, einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichem Styrol. Er hebt die Rolle des Massenbilanzansatzes und der ISCC+-Zertifizierung bei der Überprüfung von Nachhaltigkeitsansprüchen hervor, die für die Anpassung an die ehrgeizigen Ziele des europäischen Green Deal entscheidend sind. Der Artikel gibt Unternehmen außerdem Hinweise zu nachhaltigen Praktiken und zur Erlangung von Umweltzertifizierungen.

Felix Adam
5/7/2023

NMP-Reise: Enthüllung von Preistrends und nachhaltigen Chancen

Unser letzter Teil der NMP-Serie spannt den Bogen von der Produktion bis zum weltweiten Vertrieb und den saisonalen Trends. Wir beleuchten die aktuellen NMP-Preistrends und die Möglichkeiten, die Same Chemicals bietet, einschließlich des NMP-Regenerationsdienstes. Dieser Beitrag ist eine Einladung, mit uns nachhaltige, kosteneffektive und zuverlässige NMP-Lösungen zu erkunden.

31/5/2023

Saisonalität und Preisgestaltung: Navigieren auf dem NMP-Markt in Europa

Dieser Artikel beleuchtet das faszinierende Zusammenspiel von Saisonalität und Preisgestaltung auf dem NMP-Markt und geht dabei auf das europäische Szenario ein. Er zeigt auf, wie jährliche Marktschwankungen und der Einfluss wichtiger Faktoren wie Rohstoffkosten, Angebot-Nachfrage-Dynamik und externe Ereignisse die zyklische Natur der NMP-Nachfrage und -Preisgestaltung prägen.

Felix Adam
24/5/2023

NMP: Eine globale Reise durch Produktion und Nachfrage

In unserem neuesten Artikel erfahren Sie mehr über den komplizierten Weg von N-Methylpyrrolidon (NMP) von der Produktion bis zur Endanwendung in der ganzen Welt. Entdecken Sie, wie Chinas enorme Produktionskapazitäten und Europas hohe Nachfrage den globalen NMP-Markt prägen. Entdecken Sie, wie wir trotz der Herausforderungen einer global abhängigen Lieferkette durch strategische Partnerschaften und robuste Lieferketten in der Lage sind, NMP zu wettbewerbsfähigen Preisen zu liefern und so sicherzustellen, dass Ihr Betrieb ununterbrochen und kosteneffizient bleibt.

Felix Adam
17/5/2023

Der 1,4-BDO-Markt und seine Auswirkungen auf die NMP-Verfügbarkeit

Entdecken Sie in unserem neuesten Artikel die faszinierende Verbindung zwischen dem 1,4-BDO-Markt und der Verfügbarkeit von NMP. Wir befassen uns mit den wichtigsten Quellen für 1,4-BDO, seinen Verbindungen zum Ölmarkt und dem jüngsten Preisanstieg, der sich auf die Produktion von NMP auswirkt. Erfahren Sie, wie unser Unternehmen diese Herausforderungen meistert und qualitativ hochwertiges, erschwingliches NMP für Ihren Bedarf bereitstellt. Verpassen Sie nicht diese wichtige Lektüre für alle, die in der chemischen Industrie tätig sind!

Felix Adam
10/5/2023

Pflanzliches Glyzerin - von Standard- bis nahezu pharmazeutischer Qualität

Wir bieten eine Reihe von hochwertigen Glycerinprodukten an, darunter Standard- und hochwertiges pflanzliches Glycerin, die beide aus der Biodieselproduktion stammen. Während das Standardglycerin für verschiedene Anwendungen geeignet ist, kommt das hochwertige Glycerin der pharmazeutischen Qualität sehr nahe und erfüllt die Bedürfnisse von Kunden, die ein Produkt mit höherem Reinheitsgrad benötigen. Same Chemicals engagiert sich für Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.

Felix Adam
8/5/2023

Umarmung der Industrie 4.0: Integration des europäischen Petrochemie-Sektors

Die europäische petrochemische Industrie steht mit der Einführung von Industrie 4.0 vor einer aufregenden digitalen Revolution. Durch die Nutzung von Spitzentechnologien wie KI, maschinelles Lernen und IoT können Unternehmen ihre Produktion steigern und die globale Konkurrenz ausstechen. Europas petrochemische Industrie enthüllt die Geheimnisse der Eroberung der digitalen Grenzen und schreitet mutig mit Industrie 4.0 voran. Entdecken Sie, wie diese bahnbrechenden Unternehmen die Produktion revolutionieren, Elitetalente kultivieren und ihren Platz als Weltmarktführer in dieser aufregenden neuen Ära sichern.

Felix Adam
2/5/2023

Xylene Production with <0.1% Cumene Content

Wir erörtern die Herausforderungen, denen sich die europäischen Xylol-Hersteller aufgrund neuer Vorschriften gegenübersehen, die ab Dezember 2023 einen Cumolgehalt von weniger als 0,1 % vorschreiben. Um diese zu erfüllen, müssen die Hersteller ihre Produktionsprozesse, Reinigungsmethoden und Abscheidetechniken verbessern. Der Artikel hebt die potenziellen Umwelt- und Gesundheitsvorteile einer Senkung des Cumol-Gehalts hervor und betont, wie wichtig es ist, sich an den sich verändernden Markt anzupassen, um einen Wettbewerbsvorteil zu behalten.

Felix Adam
21/4/2023

Gleiche Einsicht: Steigende Xylol-Preise Q2

Da die Xylol-Preise aufgrund der Produktionskürzungen in Saudi-Arabien und des Anstiegs der Ölpreise um 7 % in die Höhe schnellen, steht die europäische Chemieindustrie vor Herausforderungen. Same Chemicals erweist sich als zuverlässiger Partner, der kosteneffiziente Xylol-Lösungen anbietet und Unternehmen dabei hilft, diese schwierigen Zeiten zu meistern, indem er die Xylol-Nutzung optimiert und eine vielfältige, widerstandsfähige Lieferkette sicherstellt.

Felix Adam
11/4/2023

Erfolgreiches Debüt von Same Chemicals auf der ECS 2023

Same Chemicals feierte ein erfolgreiches Debüt auf der European Coatings Show 2023 und präsentierte sein vielfältiges Angebot an chemischen Produkten und sein Engagement für wettbewerbsfähige Preise. Das Unternehmen knüpfte Kontakte zu neuen und bestehenden Kunden, besprach Möglichkeiten der Zusammenarbeit und hielt sich über Branchentrends und Innovationen auf dem Laufenden.

Felix Adam
4/4/2023

NMP-Lösungsmittel bei der Herstellung von Li-Ionen-Batterien

In diesem Artikel wird die Bedeutung von N-Methyl-2-Pyrrolidon (NMP) als Lösungsmittel bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien erörtert. Der Artikel hebt die Eigenschaften von NMP hervor, die es für den Einsatz in der Batterieproduktion geeignet machen, sowie seine Rolle beim Erreichen der notwendigen Dispersion und Vermischung von Materialien für Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien. Obwohl NMP in der fertigen Batterie nicht vorhanden ist, ist seine Verwendung im Produktionsprozess entscheidend für die Erreichung der erforderlichen Leistungsmerkmale. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie einen Preis für ein IBC oder Bulk-NMP erhalten.

Felix Adam
9/3/2023

Bio-Styrol FAQ - Eine umweltfreundliche Alternative zu Styrol

Diese FAQ enthält Informationen über Biostyrol, eine biobasierte Version des weit verbreiteten Kunststoffs Styrol. Es werden Themen behandelt wie z. B. was Biostyrol ist, wie es hergestellt wird, seine Eigenschaften und seine Umweltauswirkungen im Vergleich zu herkömmlichem Styrol. Es wird auch darauf eingegangen, ob Biostyrol recycelt werden kann und ob es eine vollständige Lösung für die Umweltprobleme der Kunststoffindustrie darstellt. Insgesamt bietet er einen umfassenden Überblick über die Vorteile und Grenzen von Biostyrol.

Felix Adam
17/2/2023

NMP - Europäische Hersteller und Importe

In diesem Artikel erfahren Sie, wie NMP hergestellt wird, wer es in Europa produziert und wie Sie es für Ihre Produktion günstiger bekommen können.

Felix Adam
26/1/2023

Bio-Styrol - Was es ist, wie es hergestellt wird und wo man es kaufen kann

In diesem Artikel erfahren Sie, was Bio-Styrol ist, wie es hergestellt wird und wie Sie es erwerben können.

Felix Adam
25/1/2023

Europäische Beschichtungsmesse - 28. bis 30. März

Same Chemicals nimmt an der European Coating Show (ECS) in Nürnberg teil und organisiert dort Treffen mit Unternehmen, die Lösungsmittel für ihre Farben und Lacke benötigen. Das Unternehmen wird seine umfangreiche Produktpalette an hochwertigen, umweltfreundlichen und sicheren Lösungsmitteln vorstellen, die den Industriestandards entsprechen. Die Besucher finden Same Chemicals in Halle 2, Stand 2-401, wo das Team für Fragen und weitere Informationen über die Produkte zur Verfügung steht.

Felix Adam
24/1/2023

2-HEMA 2023 Q1 Trend

HEMA ist eine vielseitige und wertvolle Chemikalie mit einer breiten Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen, aber beeilen Sie sich und kaufen Sie es jetzt, bevor das chinesische Neujahrsfest einen Preisanstieg verursacht!

Felix Adam
20/1/2023

Verwendungszwecke und Anwendungen der DEG

Was ist DEG und wo können Sie es finden? Erfahren Sie in diesem schnell zu lesenden Artikel die Anwendungen, Einsatzmöglichkeiten und Kontaktinformationen, um Ihren Tank oder IBC mit DEG zu bestellen.

Felix Adam
2/1/2023

2-EHA Europäische Pflanzen

Ein Ausblick darauf, wo 2-EHA in Europa hergestellt wird und wo alternative wettbewerbsfähige Quellen zu finden sind.

Felix Adam
23/3/2022

Tipps und Tricks zum Auffinden von Sicherheitsdatenblättern

Mit diesem Leitfaden finden Sie die Sicherheitsdatenblätter der verschiedenen Produkte.

Felix Adam
23/3/2022

Der Markttrend für 2-HEMA in Europa Q1

Ein Überblick über die Vielseitigkeit und den Einsatz von 2-HEMA als Alternative zu anderen teuren Acrylaten.

Felix Adam
17/2/2022